Veranstaltungen Innovation Forum for Automation am 30./31.01.25 in Dresden – gebündelte Kompetenzen auf dem Gebiet der Automatisierung Nadja Helbigvor 2 Monaten
Veranstaltungen Erfolgreicher Workshop zur virtuellen Inbetriebnahme: ein Blick auf den sächsischen Maschinen- und Anlagenbau Philip ScharfNadja Helbigvor 7 Monaten
Digitalisierung und Vernetzung Projekt viProSys: Hat der Joghurtbecher aus Plastik bald ausgedient? Klara Liesegangvor 9 Monaten
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Wir arbeiten an einer Studie zum Einsatz der virtuellen Inbetriebnahme in Sachsen. Philip ScharfDr.-Ing. Christer Schenke4.03.2024
Digitaler Produktions-Zwilling Das Projekt viProSys hat die Mission, die Fehlerrate in der Kartonbecherproduktion zu verringern Muhammad Faisal Yaqoob1.03.2024
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Entweder, oder? Nicht mit uns! Ist es möglich ein universelles VIBN-Modell für vielseitigste Problemstellungen zu erstellen? Jan HoffmannChristian GolleeJohann Marwitz29.01.2024
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Kann Kollege Roboter helfen? Detaillierte Machbarkeitsstudien evaluieren die Automatisierbarkeit manueller Prozesse. Philip ScharfDr.-Ing. Christer Schenke21.06.2023
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Die Fraunhofer DNA – Wie es gelingt, Grundlagenergebnisse in Industrieangebote zu transferieren Dr.-Ing. Christer Schenke31.05.2023
Steuerungen und Virtuelle Inbetriebnahme Innovative Robotersysteme ohne Hardware – Geht nicht? Geht doch! Dank Methoden der virtuellen Inbetriebnahme Philip Scharf8.08.2022